Ein Wintertag am Meer
9 Tipps von uns für Deine
„To Do Liste“
Den Priwall
besuchen
Der Priwall – Travemündes ruhige Halbinsel – begeistert mit Geschichte und Natur. Auf geführten Touren erfährt man Spannendes über die Zeit der ehemaligen innerdeutschen Grenze und entdeckt, wie sehr dieser Ort von Wandel und maritimem Leben geprägt ist. Ob bewegende Geschichten aus der Vergangenheit oder überraschende Ausblicke aufs Heute, ob zu Fuß oder mit dem Rad – wer Travemünde von einer anderen Seite kennenlernen möchte, ist hier genau richtig.
Erlebnisse in Travemünde
Was wäre ein Tag am Meer
ohne ein Fischbrötchen
Das bekommst du zum Beispiel in Schönberg in der Fischräucherei Ehlers, vom ersten Weihnachtstag bis einschließlich Neujahr durchgehend, ab Januar von Freitag bis Sonntag. Lass dir bis dahin den Wind um die Nase wehen. Das fast raue Winterklima an der Ostsee und in den geschützten Salzwiesen des Hinterlandes ist ein schöner und unvergesslicher Kontrast zu den milden Sommern an der norddeutschen See
Fehmarn mit dem Audioguide erleben,
jetzt 8 neue Stationen
Wenn Du auch im Herbst und Winter gerne draußen unterwegs bist, dann ist der Audioguide auf Fehmarn vielleicht das Richtige für Dich. Mit insgesamt 31 Stationen führt er über die gesamte Insel und erzählt spannende Geschichten und Wissenswertes über die Sonneninsel. Die Stationen sind vor Ort ausgeschildert, sodass man den Geschichten bei einem Herbst- oder Winterspaziergang oder einer Fahrradtour, direkt am Ort des Geschehens, lauschen kann.
Und das Beste: Der beliebte Audioguide wird in den kommenden Monaten um acht Stationen erweitert. Bis Ende des Jahres werden Inhalte zu Themen wie die Geschichte des Wassersports und der Landwirtschaft sowie zur Sturmflut 1872, durch den Tourismus-Service in Kooperation mit Moderatorin Claudia Maschner recherchiert, erarbeitet und aufgenommen. Wie die bereits bestehenden Stationen, werden auch die neuen Themen an entsprechenden Orten auf der Insel ausgeschildert. Diese beinhalten einen QR-Code, der per Handy gescannt wird und anschließend zur jeweiligen Audiodatei führt.
Die Natur mit ihren
großen und kleinen Wundern
Der Naturerlebnispfad Hohwachter Bucht ist eine Einladung an alle Menschen, Familien, Kinder und Schulklassen, die Freude an der Natur haben. Hier kannst Du zu allen Jahreszeiten die Schönheit der Landschaft genießen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, allein oder mit Freunden oder der Familie. Er möchte Dir die Natur mit ihren großen und kleinen Wundern nahebringen, Dich daran teilhaben lassen und Hintergrundwissen vermitteln.
Mit einem Ostseebad
ins neue Jahr starten
Bei uns kannst Du den Neujahrsmorgen mal anders erleben, nämlich mit einem Sprung in die eiskalte Ostsee. Wobei es eigentlich kein Sprung ist, sondern Du mit vielen anderen Wagemutigen beim Anbaden bzw. Neujahrsschwimmen vom Strand aus ins Wasser läufst. Manche verkleiden sich sogar dabei, teilweise als Superheld oder Superheldin. Das braucht es vielleicht auch 😊
„Auf“ dem Wasser
spazieren
Fast nirgendwo kannst Du die hebst- und winterliche Natur unmittelbarer und besser erleben als auf einer unserer Seebrücken. Hier stehst Du hoch oben über den rauschenden Wellen, mitten im Wind auf dem Meer und kannst Dich ordentlich durchpusten lassen. Ganz ohne seekrank zu werden oder baden zu gehen. Und das Beste: wenn es dunkel wird, leuchten einige sogar.
Drachen steigen lassen
und ein Drachenfest besuchen
Wenn die Strandkörbe den Sand verlassen haben, dann ist „Drachenzeit“. Egal, ob bunter Lenkdrachen, halbprofessionelle Lenkmatte oder Kinderdrachen an der Schnur – bei viel Wind machen sie den grauen Himmel bunter. Besonders große und besondere Exemplare kannst Du auf den Drachenfesten bewundern, die in vielen Orten gefeiert werden.
Nach der Sauna
ab ins Wasser
Warum eigentlich im Tauchbecken abtauchen, wenn man doch auch in die kalte Ostsee oder einen der Seen springen kann? Das ist zum Beispiel im Meerwasserhallenbad in Eckernförde möglich oder in der Ostsee Therme in Scharbeutz. Ganz besonders ist eine Sauna auf dem Wasser, Saunli, z. B. in Heiligenhafen, Eutin, Stein oder Laboe
Der Ostsee Guide
Eine App – viele Orte
Der Ostsee Guide liefert auf einen Blick Tipps für Urlaub und Freizeit an der Ostseeküste. Der Ostsee Guide ist die offizielle Ostsee-App und liefert zahlreiche Tipps und Service-Infos für den Urlaub an 160 Kilometern Ostseeküste Schleswig Holsteins. Neben vielen Küstenorten ist auch die Holsteinische Schweiz im offiziellen Ostsee Guide zu finden. Welche Restaurants haben im Winter geöffnet? Welche Freizeit-Tipps gibt es? Die Ostsee Guide App findest du zum Download im AppStore und GooglePlay Store oder unter www.ostsee-guide.de. Plane deine Auszeit, lass dich inspirieren und nutze den Ostsee Guide als deine digitale Tourist-Info vor Ort.
