Die Ostsee als Filmheld
Im Januar wieder im TV zu sehen
Ob Tatort oder Immenhof, ob „Schwanitz“ oder „Nordholm“ – die Ostsee Schleswig-Holstein ist schon seit vielen Jahren Drehort für Filme und Serien.

Film- und Serienkulisse Ostseeküste
Bekannt ist aktuell vor allem die Serie Nord bei Nordwest um den vermeintlichen Tierarzt und Polizisten Hauke Jacobs, gespielt von Hinnerk Schönemann. Drehort ist unter anderem die Insel Fehmarn und der Hafen Orth, der Strand von Westermakelsdorf sowie Petersdorf oder Püttsee - hier befindet sich auch das kleine Reetdachhaus von Lona Vogt – aber auch Travemünde und der Priwall, wenn es um Stadt-, Strand oder Fährhafenszenen geht.
Tipp: Die neuen Folgen, die wir uns schon bei den Dreharbeiten angeschaut haben, erscheinen im Januar 26!
Aber nicht nur der beliebte Krimi spielt auf der Insel. Auch der Film „Halbe Brüder“ mit Sido und Tedros Teclebrhan wurde auf Fehmarn gedreht. Ebenso wurde hier auch schon das Haus des Gastes, entworfen vom Stararchitekten Arne Jacobsen, für den Film „3 Tage in Quiberon“ in ein Hotel verwandelt.
Natürlich ist nicht nur Fehmarn ein beliebter Drehort. Auch in Glücksburg, Hohwacht, Malente, Heiligenhafen, der Probstei, Dahme, Großenbrode oder Eckernförde wurde schon fleißig gedreht.
Kleine Kostprobe gefällig?
Glücksburg dient aktuell unter anderem für die ZDF-Serie „Dr. Nice“ als Drehort.
Noch vor kurzer Zeit war Plön Schauplatz von Dreharbeiten: Für den ZDF-Herzkino-Zweiteiler „Die Welt – ein Campingplatz“ entstanden Szenen, die einen fiktiven Campingplatz darstellen. Dabei wurden unter anderem der Schlossberg und die Innenstadt genutzt.
Ab 2014 bis bislang 2022 wurden vier Krimi-Zweiteiler mit Heino Ferch und Barbara Auer in der fiktiven Kleinstadt „Nordholm“ gedreht. Echte Drehorte waren dabei Hohwacht und Lütjenburg, aber auch Großenbrode und ein „gruseliges“ Waldstück in Schwedeneck.
Hier ermittelte auch schon mal Borowski im Kieler Tatort. Für diesen liegen natürlich einige weitere Drehorte in der Region rund um die Landeshauptstadt, zum Beispiel Eckernförde, Strande und Fehmarn oder auch Heiligenhafen. Hier diente vor allem das Naturschutzgebiet Graswarder mehrfach als Filmkulisse.
So wurde hier auch der Actionthriller „Wer ist Hanna?“ mit Cate Blanchett und Eric Bana gedreht. Einige Szenen spielen direkt an dem beliebten Fotomotiv „Blaues Haus“. Die historischen Villen und Drehorte dort lassen sich bei einem Winterspaziergang wunderbar von außen erkunden.
Bekannt ist auch der ehemalige Gutshof Rothensande, heute das Hotel Gut Immenhof. Berühmt wurde er als zentraler Drehort der beliebten Immenhof-Filme aus den 1950er- und 1970er-Jahren. Führungen über das Hofgelände finden mehrmals wöchentlich statt.
Bei uns gibt es also echtes Kinofeeling mit Ostseebrise.